WILLKOMMEN IM BEREICH DES EHRENAMTS

 

 
zuletzt aktualisiert am: Donnerstag, 19.10.2023 11:04

Willkommen im Bereich des Ehrenamtes!

Mein Name ist Reinhard Wallmeier, und ich bin unter anderem für die Unterstützung im Bereich Würdigung des Ehrenamtes im Kreisfußballverband Nordfriesland zuständig.

Ihr könnt mich gerne ansprechen, wenn Ihr Fragen oder Wünsche habt.

Aktuell laufen die Ausschreibungen für die Fußballhelden 2024 und SHFV überrascht. Näheres dazu findet Ihr nachfolgend:

Ich wünsche Ihnen viel Spaß und Erfolg!

Ihr Reinhard Wallmeier

Bundesstraße 46 · 25856 Hattstedt · 0 48 46 / 734 · rwallmeier(at)t-online.de

ReinhardWallmeier

Neues Projekt: SHFV überrascht

Liebe Fußballfreunde,

in der Welt des Fußballs stehen die Spieler, Trainer und große Persönlichkeiten oft im Rampenlicht. Doch hinter den Kulissen gibt es eine Gruppe von Menschen, die im Verborgenen arbeiten und ohne die der Fußballsport nicht dasselbe wäre. Diese unermüdlichen Helden opfern ihre Zeit, Energie und Leidenschaft, um sicherzustellen, dass der Verein reibungslos funktioniert. Um ihnen die Anerkennung zu geben, die sie verdienen, starten wir die Aktion "SHFV überrascht". Dabei legen wir unser Augenmerk auf die Ehrenamtlichen im Verborgenen.

Ein Dankeschön kann sich auf vielfältige Weisen ausdrücken: Ein wertschätzendes Lächeln für die frischgewaschenen Trikots. Eine herzliche Umarmung für die Person, die jedes Wochenende das Spielfeld vorbereitet. Oder ein kurzes, aber ehrlich empfundenes „Danke“ für den x-ten Fahrdienst zum Auswärtsspiel. Häufig findet diese Anerkennung im Verborgenen statt. Der Bescheidenheit vieler ehrenamtlich Engagierter kommt das entgegen. Oft scheuen sie das Rampenlicht. „Ach, das ist doch selbstverständlich“, hört man dann vielerorts. Ist es nicht. Ehrenamtliche Helfer*innen haben ihre Vereine durch die Pandemie manövriert, begeistern hunderttausende Kinder fürs Kicken und halten den Laden vor Ort am Laufen. Sie sind das Herzstück eines Vereins und tragen maßgeblich dazu bei, dass der Fußball vor Ort lebendig bleibt.

Die Aktion "SHFV überrascht" zielt darauf ab, die Ehrenamtlichen, die im Hintergrund eines Fußballvereins arbeiten, in den Mittelpunkt zu rücken. Diese unermüdlichen Freiwilligen sind zum Beispiel Platzwarte, Organisatoren und Helfer von Veranstaltungen, Kassierer und so viel mehr. Sie sind die stillen Anker, die den Verein zusammenhalten, und ihre Arbeit geht oft unbemerkt von der Öffentlichkeit vor sich.

Kandidat*innen müssen nicht direkt in einem Ehrenamt aktiv sein. Es reicht, wenn er oder sie sich ehrenamtlich engagiert und beispielsweise bei einer Veranstaltung ehrenamtlich geholfen hat. Der Fokus liegt auf der Ehrung aller ehrenamtlich engagierten Persönlichkeiten im Fußballsport ohne offizielles Amt oder schon mit allen möglichen Auszeichnungen.

Die Aktion "SHFV überrascht“ ist eine Gelegenheit, diejenigen zu feiern, die im Verborgenen Großes leisten. Sie sind die unsichtbaren Helden des Fußballs, und wir sind stolz darauf, ihre Arbeit anzuerkennen und zu feiern.

Bitte klicken Sie hier, um zum Meldeformular des Projektes „SHFV überrascht“ zu gelangen. Der Meldezeitraum ist bis zum 30. November 2023 geöffnet.

Aus allen eingegangenen Bewerbungen werden elf Kreissieger*innen durch den Kreis ermittelt und für die ehrenamtliche Leistung im Rahmen einer gemeinsam ausgesuchten Veranstaltung (Training, Spiel etc.) ausgezeichnet. Dies soll als kleine Überraschung zelebriert werden.

Die hauptamtlichen Mitarbeitenden Elena Anders (e.anders@shfv-kiel.de) und Andy Watzlawczyk (a.watzlawczyk@shfv-kiel.de) steht Ihnen für Rückfragen gerne zu Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Ulrike Krieger Elena Anders
Vorsitzende SHFV- Ausschuss für Ehrenamt & Freiwilligenmanagemen Sachbearbeiterin Ehrungen und Urteile
  19. Oktober 2023

FUSSBALLHELDEN - AKTION JUNGES EHRENAMT

Seit 2015 wird der Ehrenamtsförderpreis "Fußballhelden“ ausgeschrieben. Die Ausschreibung des DFB richtet sich speziell an die Zielgruppe der jungen und talentierten Ehrenamtlichen von 18 bis 30 Jahre aus den Jugendabteilungen der Amateurvereine. Mit den "Fußballhelden" werden im speziellen Kinder- und Jugendtrainer*innen sowie Jugendleiter*innen angesprochen. Analog zum klassischen DFB-Ehrenamtspreis wird ein*e Kreissieger*in aus jedem Fußballkreis ausgezeichnet, sodass jährlich bundesweit 263 junge, talentierte "Fußballhelden" Anerkennung erhalten.

Mit Hilfe des DFB-Kooperationspartners im Bereich der Anerkennungskultur, KOMM MIT, kann der DFB hierbei eine hochwertige Auszeichnung anbieten. Jede*r Kreissieger*in erhält eine Einladung zu einer fünftägigen "Fußball-Bildungsreise" nach Spanien. In diesem Rahmen werden den "Fußballhelden" von erfahrenen Referent*innen theoretische und praktische Kenntnisse vermittelt, die speziell auf ihr jeweiliges Einsatzgebiet im Verein zugeschnitten sind. Die Teilnahme wird allen Inhaber*innen der Trainer C- oder B-Lizenz sowie der Vereinsmanager C-Lizenz als Fortbildung zur Lizenzverlängerung anerkannt. Durch diesen Mehrwert profitieren nicht nur die Preisträger*innen, sondern auch deren Vereine durch die höher qualifizierten Engagierten. Zudem rundet ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit verschiedenen optionalen Angeboten, hochkarätigen Sonder-Referent*innen und natürlich der Möglichkeit zur freien Freizeitgestaltung die Maßnahme ab.

Möchten Sie jemanden zur Auszeichnung vorschlagen, finden Sie hier die notwendigen Unterlagen.


gratis-besucherzaehler.de

Sitemap         Presse Archiv SHFV Links Impressum  
  Startseite Kreistag Vorstand Spielausschuss Jugendausschuss Schiedsrichter Kreisgericht Schulungen Downloads  
            · Aktuelles · Talentförderung Datenschutz  
            · Wie werde ich Schiedsrichter · Anwärterlehrgang  
            · Lehrmaterial · Lehrgänge    
            · Downloads · Fußballtraining    
              · DFBnet